Bienenvölker

Verwalte deine Bienenvölker schnell und einfach mit Hilfe unserer Imkereiverwaltung. Du kannst iBeekeeper deiner imkerlichen Arbeitsweise anpassen, von der Stockkarte über Bienenvölkerangaben bis hin zu einzelnen Aktionsbutton, welche das schnelle Anlegen von neuen Stockkarteneinträge ermöglicht.

Stockkarten

Die Stockkarten von iBeekeeper sind sehr flexible und können nach deinen Vorstellungen angepasst werden. Zur Auswahl stehen bereits von anderen Imkern erstelle Stockkartenformulare, welche einfach von dir verwendet werden können. Solltest du später mehr Angaben machen wollen, dann passe deine Stockkarte einfach erneut an.

Lager

Lege verschiedene Lagerstandorte und Unterlagen wie Regale oder Boxen an und habe so immer einen Überlick von deinen verfügbaren Produkten und deine benötigten Materialien. Die MHD Ampel sorgt dafür, dass du deine Produkte rechtzeitig verkaufst und so noch wirtschaftlicher Imkern kannst.

Ernte

Dokumentiere nicht nur deine Honigernten, sondern auch andere Erzeugnisse der Bienen wie Pollen, Wachs, Gelée royale und Propolis. Die Honigernten können dann in den verschiedensten Honigsorten einsortiert werden. Zur späteren Auswertung und Bewertung der Bienenvölker können die Ernten den Bienenvölkern zugeordnet und die Mengenverhältnisse angegeben werden.

Standorte

Egal ob die nur einen Standort hast oder ob du ein Wanderimker bist, gib die Adresse deiner Bienenvölker an oder lass dich einfach mit deinem Handy dort orten. iBeekeeper führt automatisch ein Wanderprotokoll für dich und gibt dir so einen Überblick, wann du wo mit welchem Bienenvolk warst.

Bienenwetter

Wenn iBeekeeper deinen Bienenstandort kennt, protokolliert unsere Imkersoftware alle nötigen Wetterdaten für deine Arbeiten an den Bienenvölker. Auch das mögliche Verhalten deiner Bienenvölker, zum Beispiel in der Schwarmzeit, kann man Wetter angelesen werden.

Imker über iBeekeeper

Unsere Webanwendung und unsere Imkerapps für iOS und Android werden von vielen Imkern weltweit genutzt und wir hören immer gerne, dass sie mit unserer Imkereiverwaltung glücklich und zufrieden sind. Lese selbst was unsere Imker über uns gesagt haben.

Neuigkeiten aus dem Imker Blog

Die Imkereiverwaltung von iBeekeeper bekommt viel Feedback und neue Ideen von vielen Imkern und Bienenfreunde und wird so ständig besser und nutzerfreundlicher, neue Module entstehen und vorhandene verwerden um tolle Funktionen ergänzt. Im Imker Blog findest du immer die aktuellsten Veränderungen unser Imkersoftware für den Browser und unser Imkerapps für iPhone und Android. Auch Fragen rund um die Bienenhaltung und Imkerei werden wir dort beantworten. Wenn du dich also fragst welche Bienenrasse du kaufen solltest oder wieviel Wassergehalt im Honig nach der Honigernte höchstens vorhanden sein darf, dann ab in unseren Blog für Imker. Zum Imker Blog

Internationaler Frauentag und öffentliche Testphase

von Marcel Gläser Marcel Gläser in Updates

iBeekeeper wünscht allen Frauen einen schönen internationalen Frauentag und wir starten die öffentlich Testphase für die neue BienenApp "Bienenvölker".

mehr lesen

Erstes iBeekeeper T-Shirt "Die Tanzsprache" mit 15% Rabattaktion

von Marcel Gläser Marcel Gläser in Updates

Warum iBeekeeper nun auch Bio-Baumwoll-Imker T-Shirt herstellen lässt, warum es bis zum 31. Mai 2020 noch 15% Rabatt gibt und was das Besondere an unseren Imkert-Shirts ist, erfahrt ihr in diesen Artikel.

mehr lesen

!! 30% Rabatt auf Bienenvölker-Pakete - bis zum 31.12.2019 !!

von Marcel Gläser Marcel Gläser in Aktionen

Die meiste Arbeit an den Bienen ist für dieses Jahr getan, Zeit sich um die Digitalisierung zu kümmern und die neuen Module und Funktionen auf iBeekeeper kennenzulernen. Dafür gibt es auch einen 30% Rabattcode, der NICHT nur für Neukunden gültig ist. ;-) Mehr dazu in diesem Artikel.

mehr lesen

aproneX im Kurzinterview - GPS Tracker und Fernüberwachung für das Bienenvolk

von Marcel Gläser Marcel Gläser in Updates

Immer mehr Imker nutzen Stockwaagen, Wetterstationen oder andere Geräte um die Bienen noch besser zu verstehen und Rückschlüsse auf bestimmte Verhalten der Bienen oder Geschehnisse am Bienenstand machen zu können. iBeekeeper wird bald eine Schnittstelle für genau solche Dienste und Geräte anbieten, die dann alle Daten an einem zentralen Ort sammelt und so eine noch bessere Zusammenfassung und Darstellung aller Informationen bietet. Den Anfang wird ein GPS-Tracker des Kölner Startups aproneX machen. Ein Technologieprodukt das verschiedene Sensoren in das Bienenvolk integriert, das Bienenvolk rund um die Uhr überwacht und trotzdem nur einmal im Jahr aufgeladen werden muss. Mehr Informationen dazu im Kurzinterview mit dem Geschäftsführer von aproneX, Daniel Kremerov.

mehr lesen

Anleitungsvideo: Stockkarten und Bienendatenformular wechseln

von Marcel Gläser Marcel Gläser in Videos

Die voreingestellten Formulare für deine Bienenvölker und deine Stockkarten sind nicht die Richtigen? Diese kurze Anleitung erklärt dir wie du in den Formularvorlagen ein passendes Formular für dich raussuchst.

mehr lesen

Imker aufgepasst: Das sieht das neue Verpackungsgesetz vor!

von Marcel Gläser Marcel Gläser in Imkerwissen

Die bis Ende des letzten Jahres geltende Verpackungsverordnung ist nicht länger gültig. Seit dem 1. Januar 2019 ist das neue Verpackungsgesetz, kurz VerpackG, in Kraft getreten. Dies bringt vor allem für all diejenigen Imker, welche die Honiggewinnung nicht nur als reines Hobby betreiben, einige Erneuerungen mit sich. Diese treten jedoch hauptsächlich erst mit dem Einsatz von 30 Bienenvölkern ein.

mehr lesen

Alles neu - Bienenwohnung, Stockmeißel und Co.

von Marcel Gläser Marcel Gläser in Imkerwissen

Grundausbildung fertig und plötzlich bist du nicht mehr sicher, ob Deine Bienen mit einer Kugelbeute einverstanden wären? Bevor du den Sommer ungenutzt verstreichen lässt, hier einige unverzichtbare Tipps zum Kauf einer Basisausrüstung. Dann klappt Dein Start ins Imkerleben reibungslos.

mehr lesen

Vorbereitungen für die eigene Imkerei und wie zeitaufwendig sind Bienen?

von Marcel Gläser Marcel Gläser in Imkerwissen

Was muss ich alles erledigen bevor ich mit der Imkerei anfangen darf? Für was brauche ich einen Imkerverein? Bienenvölker melden beim Veterinäramt? Wieviele Bienenvölker sollten es am Anfang sein? Wieviel Zeit wird pro Woche und Bienenvolk benötigt? Hier gibt es für dich die Antworten.

mehr lesen

Melde dich jetzt kostenlos für die Imkereiverwaltung an!